Hier findet ihr die Aktivitäten von 2021 bis 2030.
Kinderferienprogramm Fisch on Tour 4. Sept. 2024
15 Kinder aus Ötisheim und Umgebung erlebten hautnah die Gewässerwelt des Erlenbachs und alle waren restlos begeistert. Treffpunkt war das Klassenzimmer beim Vereinsheim des ASV in Ötisheim und später dann am Erlenbach.
Möglich machte dies der Landesfischereiverband (LFVBW) der mit dem Projekt Fisch on Tour unterwegs ist.
Mit dem Fischmobil besucht der LFVBW Vereine und Schulen, um mit den Kindern den Lebensraum Gewässer zu erkunden. Für die Kinder war es ein individueller ausserschulischer Lernort direkt am Wasser.
Während der Veranstaltung entdecken die Jungen und Mädchen spielerisch für sie Unbekanntes und erforschten die Natur selbständig. Malte Seibold leitete das Projekt Fisch on Tour. Die Mitglieder des ASV Ötisheim Frank Friedmann und Conny Klemmer hatten das Projekt organisiert. Sie wurden unterstützt durch Gerd Sauer und die Kinder Anni und Hannes aus der Jugendgruppe des Vereins.
Alle Kinder bekamen Siebe für eine Expedition ins Bachbett des Erlenbaches. Nach einer kurzen Verschnaufpause in der es kostenlos Butterbrezeln, Hefezopf und Getränke für die Teilnehmer gab, betätigten sich die Kinder als echte Forscher mit großer Begeisterung. Selbst gefangene Tiere wurden unter fachkundiger Anleitung bestimmt und in ein Forschungsprotokoll eingetragen. Die Kinder durften die scharfen Zähne eines räuberischen Hechts fühlen. Sie fanden – trotz erhöhtem Wasserstand des Erlenbaches – auch Insektenlarven und Süßwassermuscheln. Auch invasive Signalkrebse wurden gefangen. Diese wurden aus Nordamerika von Menschen eingeführt. Diese bedrohen die heimischen Krebse durch Viren und sind darum in unseren Gewässern unerwünscht. Sogar kleine Fische wurden erbeutet.
Schriftführer GS
Bilder: CK-FK-GS
Fischessen 14. Juli 2024 am Vereinsheim
Bilder: JB-KK-GS
Zeitungsbericht über das Fischessen des ASV Ötisheim: 14. Juli 2024
Gelungenes Fischessen des ASV Ötisheim e.V.
Das jährliche Fischessen des Angelsportvereins (ASV) Ötisheim war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei bestem Festwetter kamen viele Besucher um die leckeren Fischgerichte die von den Mitgliedern des Vereins zubereitet wurden zu genießen.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben, sagte die 2. Vorsitzende des ASV, Kerstin König. Das zeigt, dass unser Fischessen nach wie vor sehr beliebt ist.
Neben den traditionellen Fischgerichten wie Zander, Seelachs und Forelle, bot der Verein auch Heiße Rote, Pommes Frites, Lachs- und Heringsweck als Alternativen an. In den Festzelten und auch auf der grünen Wiese ließen es sich die Gäste schmecken und nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Wetter hat wunderbar mitgespielt und so konnten wir das Fest in vollen Zügen genießen. Unser großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz und ihrer Tatkraft zum Gelingen beigetragen haben. Auch ein herzliches Dankeschön an die Kuchenspenderinnen, deren Produkte gerne von den Gästen konsumiert wurden.
Auch die Besucher zeigten sich begeistert von dem gelungenen Event. Es war wieder einmal ein rundum schöner Tag beim ASV. "Wir kommen gerne nächstes Jahr wieder." Dies hörte man von vielen Besuchern.
Der Angelsportverein Ötisheim kann mit dem diesjährigen Fischessen sehr zufrieden sein und freut sich schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr.
Schriftführer GS
Jugendfischen 5. Mai 2024 Eckhausee
Bilder MS-GS
Verlauf des Tages:
Pünktlich um 9.30 Uhr trafen sich 8 Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren am Eckhausee.
Zu Beginn gab es eine Einweisung durch den Jugendwart Mike. Er zeigte den Jugendlichen, wie man die Angelruten richtig auswirft und mit Ködern bestückt.
Danach verteilten sich die Jugendlichen an verschiedenen Angelplätzen entlang des Ufers. Mit großer Begeisterung warfen sie ihre Ruten aus und beobachteten gespannt die Schwimmer.
Schon nach kurzer Zeit konnte der erste Fisch, eine schöne Forelle gelandet werden. Die Jugendliche freute sich sehr.
Im Laufe des Tages konnten insgesamt 12 Fische verschiedener Arten gefangen werden. Die Stimmung war durchweg positiv und die Jugendlichen halfen sich gegenseitig.
Am Nachmittag fischten die Jugendlichen nochmal konzentriert, konnten aber keine weiteren Fänge verzeichnen.
Gegen 14 Uhr endete das Jugendfischen offiziell. Alle Teilnehmer waren sichtlich zufrieden.
Fazit:
Das Jugendfischen am Eckhausee war ein Erfolg. Die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß am Angeln und konnten viele neue Erfahrungen sammeln. Durch die gute Betreuung durch den Jugendwart und einigen Mitgliedern des Vereins verlieft der Tag reibungslos. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die die Jugendlichen sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.
1. Mai Hocketse 2024 am Vereinsheim
Traditionelle Maihocketse beim ASV Ötisheim e.V.
Am 1. Mai fand wiederum, wie in jedem Jahr, die Maihocketse des ASV Ötisheim e.V. statt.
Nach dem massiven Kälteeinbruch Ende April konnten wir zahlreiche Gäste bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bei unserem Fest begrüßen.
Während sich im Laufe des Tages die Hocketse immer weiter füllte, bot die Vereinsküche verschiedene Köstlichkeiten an, wie die beliebte Schlachtplatte, Kesselfleisch und selbstverständlich Fisch wie Seelachs, Lachsweck, Heringsweck und kühle Getränke.
Das Kuchenbüfett wurde komplett geplündert.
Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Kuchenbäckerinnen.
Auch den tatkräftigen Helfern bei der Bewältigung des Festes vielen Dank.
Bei den Gästen die durch ihren Besuch den ASV Ötisheim unterstützten, möchten wir uns im Besonderen bedanken.
Insgesamt war die Hocketse auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und bewies einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl sind.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr.
Lockere Runde beim Frühschoppen April 2024
Bilder GS
Immer wieder Sonntags von 10:30 Uhr bis 13: 30 Uhr treffen sich die Stammtischler im Vereinsheim wöchentlich zum Frühschoppen.
Pünktlich um 10 Uhr füllt sich das Vereinsheim mit den bekannten Gesichtern des Angelsportvereins.
Zunächst wird in kleinen Grüppchen eifrig gefachsimpelt - über das Wetter, den Zustand des Eckhausee oder den jüngsten Klatsch und Tratsch. Dazu genehmigte man sich die erste Flache Bier, Weiß-oder auch Rotwein. Selbstverständlich sind auch alkoholfreie Getränke verfügbar. Der Hüttendienst ist gut eingespielt und versorgt die Gäste zügig mit frischen Getränken und deftigem Imbiss.
Der Frühschoppen bietet eine willkommene Gelegenheit den Sonntagvormittag in gemütlicher Runde zu verbringen, bevor dann am Nachmittag die üblichen Sonntagsaktivitäten anstehen. Mit zufriedenen Mienen und entspannter Stimmung verabschieden sich die Gäste schließlich gegen Mittag - bis zum nächsten Sonntag.
Anfischen am 14. April 2024 Eckhausee
Fischbesatz vor dem Anfischen 2024
Renovierungsarbeiten am Vorplatz des Vereinsheims
April 2024
Unter der Leitung von Andi
Erstes Jugendfischen der neuen Jugendgruppe
24. März 2024 mit Sören
Die Grillstelle am Vereinsheim wird erneuert. 16. März 2024
Winter Walk 6. Januar 2024
Der Winter Walk war eine schöne Veranstaltung die viele Gäste angezogen hat. Genauso wie auch der Winter Walk in 2023. Solch ein Engagement ist bewundernswert. Veranstaltungen dieser Art bringen oft Menschen zusammen und schaffen ein positives Gemeinschaftserlebnis. Besonders wenn sie von Einzelpersonen mit viel Einsatz auf die Beine gestellt werden, ist das eine tolle Leistung. Wir hoffen, die Gäste hatten eine schöne Zeit und konnten die Veranstaltung genießen. Solche Initiativen tragen sicher dazu bei, das Gemeinschaftsleben in der Region zu stärken.
Königs- und Prinzenfischen
24. September 2023
Fischessen 9. Juli 2023
Fotos JB
1. Mai Hocketse 2023
Fisch on Tour am 29. April 2023
Auch ein Highlight für Erwachsene
Am 29.April um 9:00 Uhr trafen sich interessierte Bürger amFischmobil des Landesfischereiverbandes.
Dies hatte beim Vereinsheim des ASV Station gemacht.
Anfischen am 2. April 2023
Die stolzen Jubilare, die an der Jahreshauptversammlung
am 3. März 2023
für 50 Jahre
Vereinszugehörigkeit geehrt wurden.
V.l. Kurt Svoboda, Adalbert Herynek, Rudolf Schnäbele, Walter Buryk und Eugen Strähle.
Links und rechts die beiden Vorstände Manfred Weiß und Kerstin König.
Wegen Krankheit nicht auf dem Bild sind Hanspeter Dursch, Horst Kiehlneker und Adolf Thomka.

Erster Winter Walk 6.1.2023
Gründerfest am 19. November 2022
Am Samstag den 19.11.2022 fand im Vereinsheim eine kleine Feier für die 2 noch verbliebenen Vereinsgründer statt.
Leider war Hermann Bradlwarter verhindert.
6.3. 2022
Herzlichen Glückwunsch
der ASV ist 50 Jahre alt
Zur Erinnnerung an die Anfänge des Vereins zum 50 jährigen Jubiläum
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde am 21.März 2022 unser 50jähriges Vereinsjubiläum im kleinen Rahmen gefeiert. Ursprünglich war eine Veranstaltung für zwei Tage geplant. Aufgrund der unsicheren Entwicklung der Coronalage haben wir uns entschlossen, das 50jährige Jubiläum nicht in großem Rahmen zu feiern. Wir wollen aber die Feierlichkeiten in 5 Jahren zum 55jährigen nachholen in der Hoffnung, dass Corona bis dahin ausgestanden ist.